Raben – Unterschätzte Genies (Dokumentation)
Krähen und Raben gehören zu den intelligentesten Vögeln. Sie tauchen in Sagen und Mythen auf. Viele Menschen jedoch sehen in der Krähe nur den düsteren Schwarzrock, der sich an verwesenden Tierkadavern zu schaffen macht. Für diese Dokumentation haben sich die Krähenspezialisten Professor John Marzluff und der vielfach ausgezeichnete Tierfilmer Keith Brust zusammengetan. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Krähen und Raben ein.
Als Krähen und Raben werden auf der Welt sehr viele Vogelarten der Gattung „corvus“ bezeichnet. Sie haben ein größeres Gehirn als andere Vögel, mit Ausnahme der Aras. Und im Verhalten ähneln sie eher Primaten als Vögeln. Krähen sind vernunftbegabt und verfügen über ein außergewöhnliches Gedächtnis. Sie leben in einem hoch entwickelten sozialen Verbund und haben sogar Bestattungsriten. Der Mensch sieht in der Krähe oft nur den düsteren Schwarzrock, der sich an verwesenden Tierkadavern zu schaffen macht.
Dabei ist dieser Vogel ausgesprochen begabt. Krähen können zum Beispiel dabei helfen, Verschollene wiederzufinden. Bei der amerikanischen Armee läuft derzeit ein Programm, das darauf abzielt, die besonderen Fähigkeiten dieser Vögel bei der Terrorismusbekämpfung einzusetzen.
Für diese Dokumentation haben sich der Krähenspezialist Professor John Marzluff und der vielfach ausgezeichnete Tierfilmer Keith Brust zusammengetan. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Krähen und Raben ein, die als die intelligentesten Vögel gelten und für ihre legendäre Frechheit bekannt sind.
Außerdem lassen die Biologen vom Konrad-Lorenz-Institut in Österreich Thomas Bugnyar und Anna Braun an ihrem Forschungserkenntnissen teilhaben. Der Film beobachtet die Vögel in ihrem natürlichen Lebensumfeld – von Neukaledonien, über Washington bis nach Tokio – und erläutert ihre Verhaltensweisen.
ZDF – Deutschland in Gefahr durch Salafister?[Vorsicht nicht Koscher!]
Elf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 steht Deutschland im Visier des islamistischen Terrorismus. Geht die Saat von Osama bin Laden elf Jahre nach den Anschlägen in New York doch auf?
eingehende Suchbegriffe:
Der Terrorvogel – Prähistorischer Räuber
Bis vor fünf Millionen Jahren war Südamerika ein isolierter Erdteil. Eine Landbrücke nach Norden existierte nicht, und so konnten hier ökologische Lücken, die vor rund 65 Millionen Jahren durch das Aussterben der Dinosaurier entstanden waren, anders geschlossen werden als auf den übrigen Kontinenten. In Südamerika erfüllte ein riesiger, flugunfähiger Vogel die Aufgaben, die andernorts Bären, Wölfe oder Säbelzahntiger wahrnahmen.
Raben – Unterschätzte Genies
Krähen und Raben gehören zu den intelligentesten Vögeln. Sie tauchen in
Sagen und Mythen auf. Viele Menschen jedoch sehen in der Krähe nur den düsteren
Schwarzrock, der sich an verwesenden Tierkadavern zu schaffen macht.
eingehende Suchbegriffe:
Biomimetrie – Wie Technik Natur imitiert
Technik imitiert Natur. Die Natur ist in Fakt die am höchsten Entwickelte Technologie auf dieser Welt und kann niemals vom Menschen übertroffen werden, egal wie sehr der Mensch versucht, die Schöpfung Allahs zu imitieren. Allahs Schöpfung wird immer das Perfekte unikant bleiben, das kein Mensch auch nur Ansatzweise in seiner Vollkommenheit nachahmen kann. Sehr interessante Doku. Anschauen und staunen über die Wunder unserer Welt.
eingehende Suchbegriffe:
Das Lied der Singschwäne
Im hohen Norden Finnlands lebt schon seit Jahren ein Singschwanpärchen in einem kleinen verwilderten See. Wie jedes Jahr erleben die wundervollen Tiere den Wechsel der Jahreszeiten, die Anstrengungen der Aufzucht ihres Nachwuchses, die schweren Stürme und auch manchmal das Eindringen der Menschen. „Das Lied der Singschwäne“ ist aber nicht nur ein Film über die weißgefiederten Vögel, sondern auch ein Film über das an manchen Stellen noch fast unberührte Finnland und seine einzigartige Natur, ein Film über das Verhältnis von Mensch und Natur und deshalb (mehr …)
Die Raben von Tokio

Vögel auf Kollisionskurs – Gefahr für Flugzeuge

eingehende Suchbegriffe:
Supertiere – Geflügelte Einsteins – Vogelhirne sind nicht nur Spatzenhirne

Im Reich des Eisvogels
