SubBerlin – The Story of Tresor
Der Tresor in Berlin zählt zu den bekanntesten Techno-Clubs. Seit der Eröffnung im Jahr 1991 in der Leipziger Straße 126–128 in Berlin haben im Tresor zahlreiche DJs aufgelegt und zum Teil ihre Karriere hier begonnen.
;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Tresor_%28Club%29
Feiern — Don’t forget to go home (Inc. Tracklist)
Tracklist __ Enable Interactive Transcript
WIKIPEDIA
Feiern — Don’t forget to go home ist ein Dokumentarfilm zu elektronischer Tanzmusik aus dem Jahre 2006. Der Film wurde von Maja Classen in Deutschland produziert.
Der Film zeigt Menschen der Technokultur, die elektronische Tanzmusik hören und regelmäßig Clubs besuchen. Zum größten Teil beinhaltet der Film aneinandergereihte Interviews und Erzählungen mit Leuten, die ihr Leben der Musik, den Clubs und den Drogen widmen, darunter DJs, Türsteher, Barleute und Tänzer. Dabei werden auch Themen wie zum Beispiel Freundschaft, Homosexualität und Liebe angesprochen.
Insgesamt beinhaltet das Porträt 19 Gespräche, 56 Nächte und 13 Tracks.
Berlin at Night
Dokumentarfilm über das Berliner Nacht- und Clubleben
NinoHengst on NI Maschine – Live Remix – TechHouse Techno (Sunday Hero – Crack Bunny)
Wie Wird Musik Produziert & Geremixt
New Remixes
http://soundcloud.com/ninohengst/sets/dapayk-padberg-remix-contest-1/
http://www.trackitdown.net/track/sunday-hero/crack-bunny-ninohengst-remix/techno/3969657.html
early in the morning i remixed the Sunday Hero – Crack Bunny live….
…then i took my sounds from NI Maschine to Ableton Live 8….
rearranged, added some fx, mixed…
the Final Version of my Remix
http://www.trackitdown.net/track/sunday-hero/crack-bunny-ninohengst-remix/techno/3969657.html
eingehende Suchbegriffe:
Speaking In Code – Everything Changes When You Get Lost In Music
