Jugendliche und Suizid
Der mit dem Deutschen Sozialpreis ausgezeichnete Dokumentarfilm „Hallo Jule, ich lebe noch“ aus der Reihe
„Menschen hautnah“ der WDR über suizidgefährdete Jugendliche, gelingt es auf einer sehr einfühlsamen Art und Weise, das Thema Jugendliche und Suizid darzustellen
Kirsten Heisig – Tod einer Richterin
Für die einen war sie die „Richterin Gnadenlos“, für die anderen die „Mutter Courage“ der Justiz. Bundesweit bekannt wurde Kirsten Heisig durch die schnelle und konsequente Strafverfolgung krimineller Jugendlicher und durch ihr Buch „Das Ende der Geduld“. Dann war Kirsten Heisig plötzlich verschwunden, und wenige Tage später fand man ihre Leiche. Das Obduktionsergebnis: eindeutig Suizid. Doch warum nahm sie sich kurz vor Erscheinen des Buches und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere das Leben?
Engel in Orange – Die Retter mit dem Helikopter
Wenn sie gerufen werden, dann geht es um schwere Unfälle mit Verletzten und Toten, um dringende medizinische Notfälle. Beim Start weiß das Team im Helikopter nur, wo es hin muss. Was sie vor Ort erwartet, ist meistens unklar. |Das Kamerateam der „ZDF.reportage“ hat zwei Rettungshelikopter eine Woche lang begleitet. Entstanden sind eindrucksvolle Bilder, die berührende Geschichten von Menschen erzählen, denen in letzter Minute geholfen werden konnte.
eingehende Suchbegriffe:
24 Stunden Reportage – Beruf Lebensretter
Sie müssen schnell und besonnen reagieren, wenn um sie herum Panik herrscht. Notärzte und Sanitäter haben einen Job, der Leben rettet und Nerven kostet …
Blaulicht im Rotlicht – Tatort Frankfurt Hauptbahnhof
Rund um den Hauptbahnhof ist überall was los, besonders in Frankfurt am Main. Junkies, Dealer, Huren, Stricher, Betrunkene, Verwirrte, Obdachlose – und mittendrin die Polizei…
Das Frankfurter Rotlichtviertel weist die höchste Drogenkriminalität Deutschlands auf. Bordelle, Sex-Clubs und Table-Dance-Bars bestimmen das Strassenbild. Kommissar Christian Pysch und Oberkommissar Manuel Seyfried von der Frankfurter Stadtpolizei sind zuständig für die Sicherheit im Kiez, der auch die Reichen fasziniert. Prinz Michael von Anhalt, Adoptivsohn von Frederic von Anhalt, feiert hier gerne unter seinesgleichen …
eingehende Suchbegriffe:
24 Stunden Einsatz mit der Feuerwehr
Hier laufen die Notrufe zusammen, denn hier ist die Einsatzleitzentrale. Die Feuerwache 1 ist topmodern und riesig groß, denn sie ist Frankfurts größter Feuerwehrstützpunkt. Wer die 112 wählt, der landet hier. Blitzschnell entscheidet der Einsatzleiter, von welcher Wache der Einsatz gefahren werden soll. Häufig allerdings ist die Zentrale selbst am Zug, denn die Feuerwache 1 beheimatet auch Sonderfahrzeuge und Rettungswagen. So löschen sie nicht nur Brände und versorgen Verletzte, sondern sind auch bei Bahnunfällen, Umweltproblemen und Großeinsätzen aktiv. Die Männer von der Feuerwehr arbeiten zum Teil 24 Stunden am Stück — und können nie wissen, was auf sie zukommt. In seiner neuen Reihe ist der Hessenreporter rund um die Uhr, — jeweils 24 Stunden — vor Ort. Schauplatz dieses Mal: Die Feuerwache 1 in Frankfurt.
eingehende Suchbegriffe:
Ich bring mich um – Selbstmord als letzter Ausweg

eingehende Suchbegriffe:
Tod einer Richterin – Auf den Spuren von Kirsten Heisig
