Was man über das Impfen wissen muss (2012)
Dokumentarfilm zum Thema Impfung von Panorama-Film — „Was man über das Impfen wissen muss!“
Eine große Koalition von Gesundheitsbehörden, Ärzten und der Pharmaindustrie behauptet, dass Impfen vor Krankheiten schützt. Das Gegenteil ist der Fall. Impfen macht viele Menschen krank!
Folgenschwere Infektionskrankheiten und Seuchen waren bereits lange vor Einführung der großen Impfkampagnen stark rückläufig. Das Risiko eines Impfschadens ist heute in aller Regel größer als die Wahrscheinlichkeit eines Gesundheitsschadens durch die betreffende Krankheit.
Besonders Kleinkinder reagieren auf Impfungen und haben oft unter teils schweren Nebenwirkungen zu leiden. Eltern haben ein Recht darauf, nicht nur über den vermeintlichen Nutzen, sondern auch über die möglichen Risiken und Gefahren einer Impfung aufgeklärt zu werden.
Die Tricks der Pharma-Industrie (2013)
Sie beherrschen die medizinische Forschung, verheimlichen negative Studienergebnisse und verkaufen uns teure Medikamente, über deren Unwirksamkeit und Gefahren sie längst Bescheid wissen. Und sie erwirtschaften damit die höchsten Renditen aller Branchen: Die Manager der Pharmaindustrie.
Kurt Langbein, Mitautor des Bestsellers „Bittere Pillen“, der vor genau 30 Jahren erstmals erschien und inzwischen eine Auflage von 2,7 Millionen erreicht hat, begibt sich auf einen aktuellen Streifzug durch die Tricks und Täuschungen der Arzneimittelhersteller mit konkreten Beispielen, Betroffenen und den Verantwortlichen.
Dokus (deutsch): http://bit.ly/1jR1QfK
Dokus (englisch): http://bit.ly/1mUOGTQ
Empfehlungen: http://bit.ly/1kZtnMf
Dokuhelden @ Facebook: http://on.fb.me/1jR1Hcv
Krankheiten nach Maß – In den Fängen der Pharmalobby (2011)
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen. Seitdem steht sie – zumindest teilweise – im Verdacht, dass sie auch Krankheiten schafft, um Medikamente zu verkaufen. Die in Forschung und Entwicklung getätigten Investitionen müssen sich nicht erst nach langer Zeit, sondern möglichst schnell rentieren – so fordert es eine kapitalistische Logik.
Killerviren
Für das bloße Auge sind sie unsichtbar und dennoch stellen sie eine der größten Gefahren dar. Viren können zahlreiche Krankheitsbilder verursachen, die unter Umständen auch tödlich enden. So z. B. Plasmodium falciparum – ein einzelliger Parasit, der Malaria auslöst. Jedes Jahr sterben Millionen Menschen an den Folgen dieses Killervirus. Die Dokumentation zeigt die zehn derzeit gefährlichsten Krankheitserreger der Welt.
Schizophrenie- verbirgt sich ein Sinn hinter der Krankheit?
Doku über Schizophrenie
Essen ist Medizin? – Krebszellen mögen keine Himbeeren –
Was die Natur zur Verfügung stellt ist oftmals kostenlos. Jedoch kann die Gesundheits- oder besser Krankheitsindustrie damit kaum Profite machen. Deshalb bin ich sehr Froh darüber Euch diesen Beitrag hier zeigen zu können.
Esst Euch gesund, kann ich dazu nur sagen!
Dennoch erkenne ich einen Widerspruch. Es wird behauptet, dass frühere Generationen schlechter gelebt hätten, als heutige. Wie kann es dann sein, dass noch im Jahr 1890 nur ein Sterbefall von 100 auf Krebs zurückzuführen war. Heute wird jeder dritte Todesfall auf Krebs zurückgeführt? Das kann nicht allein durch die Ernährung mit Fertiggerichten hervorgerufen werden. Es müssen noch weitere äußere Umstände hinzu gezählt werden. Etwa Radiowellen, Funkwellen, Benzin- und Dieselabgase, Bakterien, Viren, Chemische und Biologische Kampfstoffe, chemische Giftstoffe in Bekleidung, in Nahrungsmitteln, in Wohn- und Arbeitsräumen. nicht zuletzt Stress, unregelmäßige Ruhepausen und anderes mehr kann Krebs auslösen.
Die gesunde Ernährung kann jedoch ganz sicher dabei helfen die Auswirkungen der genannten äußeren Umstände abzumildern oder zu neutralisieren.
—
Kann man sich gesund essen?
Was uns wirklich nährt
„Hauptsache satt werden!“ – Über Generationen bestimmte dieser Leitsatz, was auf den Tisch deutscher Familien kam und von ihnen gegessen wurde.
Heute weiß man aber, dass Hippokrates, der berühmte Arzt des Altertums, mit seiner Forderung, das Essen Medizin sein sollte, recht hatte.
Weiterführende Informationen, mit vielen Tipps über gesund machende Nahrungsmittel.
http://www.rbb-online.de/doku/u-w/was_uns_wirklich_naehrt.html
Quelle: RBB Fernsehen
– RBB Reportage 27.05.2013
1492 – Der Kolumbus Effekt.
1492 – Der Kolumbus Effekt.- Dokumentation
Krankheiten nach Maß – Erfundene Krankheiten?
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen. Seitdem steht sie — zumindest teilweise — im Verdacht, dass sie auch Krankheiten schafft, um Medikamente zu verkaufen. Die in Forschung und Entwicklung getätigten Investitionen müssen sich nicht erst nach langer Zeit, sondern möglichst schnell rentieren — so fordert es eine kapitalistische Logik.
eingehende Suchbegriffe:
Fragwürdige Kost – Lebensmittel unter der Lupe
„wissen aktuell“ wirft einen kritischen Blick in den Supermarkt und auf unser Essen. Was ist gesund, und was macht uns krank? Könnte „Zurück zur Steinzeitkost“, was manche propagieren, die Lösung für Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes & Co. sein? Die Informationen auf den Packungen sind dürftig, irreführend und so kompliziert, dass nur wenige Verbraucher sie wirklich verstehen. Kein Wunder, denn die Wahrheit über unsere Lebensmittel ist ernüchternd: Industrieware statt Naturprodukt. Das gilt auch für die Fleischproduktion. Trotz vieler Vorschriften bedeutet Massentierhaltung noch immer zu (mehr …)
Zwischen Wahn und Wirklichkeit – Menschen in der Psychiatrie

eingehende Suchbegriffe:
Rätselhafte Krankheiten

Das Geheimnis der Heilung – Wie altes Wissen die Medizin verändert

eingehende Suchbegriffe:
Krankheiten nach Maß – In den Fängen der Pharmalobby

eingehende Suchbegriffe:
Das Gift kommt zurück

Genetische Geheimnisse der großen Pest
