Schlummerende Gefahr: Bomben aus dem 2. Weltkrieg
ZDFzoom geht der Frage nach, warum fast 70 Jahre nach dem Ende des Krieges gefährliche Kampfmittel das Leben der Bevölkerung bedrohen – obwohl die Behörden wissen müssten, wo die Blindgänger liegen.
Wenn Reisen zum Albtraum werden (HD2013)
Gefangen im Irak
Wenn Reisen zum Albtraum werden: Wer sich schlecht vorbereitet in fremde Länder begibt, kann durch Unwissenheit oder Leichtsinn schnell in lebensbedrohliche Situationen geraten. In der Sendereihe „Horror-Trips – Wenn Reisen zum Albtraum werden“ werden die haarsträubendsten Horror-Trips aller Zeiten rekonstruiert.
eingehende Suchbegriffe:
Tödliche Keime im Krankenhaus
Krankenhauskeime sind eine wachsende Gefahr. Laut Studien sind sie für mehr Tote verantwortlich als Verkehrsunfälle, Verletzungen und Vergiftungen zusammen.
Doku Australiens Regenwald Die grüne Lunge der Erde ist in Gefahr
Eine fantastische Doku über den Regenwald in Australien. Sehr tolle Bildaufnahmen, und interessante Fakten.
eingehende Suchbegriffe:
Zecken – Lyme Borreliose – Unterschätzte Gefahr oder eingebildete Krankheit
Widersprüchliches über Borreliose und offensichtlich nicht haltbare Behauptungen der Schulmedizin zu dieser Krankheit die mit allen möglichen Symptomen in Verbindung gebracht wird. Ein paar Fälle mit offiziellem Krankheitsverlauf, hohen Nebenwirkungen durch die Schulmedizin und danach Heilung auf anderen Wegen zeigen dass vieles ganz anders ist, als offiziell BEHAUPTET bzw. und „weiß“ gemacht wird
Die nukleare Bedrohung – Gefahr der Zukunft
Die Macht des Atoms ist die zerstoererischste Kraft,
die je von Menschen entfesselt wurde und noch immer
streben zahlreiche Staaten danach,
ihrem Waffenarsenal auch nukleare Sprengkoepfe hinzuzufuegen.
Nordkoreas Diktator Kim Jong Il provozierte die Weltoeffentlichkeit 2006 und 2009
mit Atombombentests waehrend gleichzeitig der Grossteil
der 22 Millionen Einwohner des Landes hungern muss. Auch im autoritaer
regierten Iran wird eifrig an der Bombe geforscht.
Die Nukleare Bedrohung Gefahr der Zukunft beleuchtet,
welche Risiken durch die weitere Verbreitung nuklearer Waffentechnik drohen.
Doku – Die nukleare Bedrohung: Gefahr der Zukunft HD
Die Macht des Atoms ist die zerstörerischste Kraft, die je von Menschen entfesselt wurde — und noch immer streben zahlreiche Staaten danach, ihrem Waffenarsenal auch nukleare Sprengköpfe hinzuzufügen. Nordkoreas Diktator Kim Jong Il provozierte die Weltöffentlichkeit 2006 und 2009 mit Atombombentests — während gleichzeitig der Großteil der 22 Millionen Einwohner des Landes hungern muss. Auch im autoritär regierten Iran wird eifrig an der Bombe geforscht. „Die Nukleare Bedrohung — Gefahr der Zukunft“ beleuchtet, welche Risiken durch die weitere Verbreitung nuklearer Waffentechnik drohen. Darüber hinaus widmet sich die Dokumentation den physikalischen Hintergründen: Wie funktioniert eine Atombombe? Wie können Terroristen sogenannte „schmutzige Bomben“ für ihre Zwecke einsetzen? Und welche Chancen gibt es, die Atomgefahr in Zukunft besser einzudämmen?
Naturkatastrophen – Gammablitze

Hauptsache haltbar – Gefährliche Verpackungen
Von Shanghai über Toulouse bis nach Hamburg – der Verbraucher kann in vielen Supermärkten auf der Welt die gleichen Produkte kaufen, alles luftdicht verpackt und lange haltbar. Doch kaum ein Kunde ahnt, dass sich in den Verpackungen gefährliche Schadstoffe verstecken, die in die Nahrungsmittel wandern. Ob Weichmacher, giftige Druckfarben oder sogenannte Trocknungsbeschleuniger – die größte Verunreinigung von Lebensmitteln entsteht durch Verpackungen. So lässt sich in harten Plastikschalen und Dosen der hormonähnliche Stoff BPA nachweisen, der Herzkrankheiten (mehr …)
Vögel auf Kollisionskurs – Gefahr für Flugzeuge

eingehende Suchbegriffe:
Hirnwäscher – Wie gefährlich ist Scientology?

Risiko Atomkraft – Systematischer Irrsinn

diese Überzeugung der Befürworter ist nach der Katastrophe in Japan und dem GAU im Kernkraftwerk Fukushima ins Wanken geraten, der Streit um die Atomkraftwerke in Deutschland ist neu entflammt. Immer lauter werden die Fragen nach der Sicherheit in deutschen Atomkraftwerken und nach dem Risiko, das diese Technologie bedeutet. Immer größer werden Angst und Verunsicherung in der Bevölkerung. „45 Min“ fragt: Kann ein Unglück wie das in Japan auch in Norddeutschland geschehen? Wie sieht (mehr …)
Tierfilmer in Gefahr

eingehende Suchbegriffe:
Asteroiden – Gefahr aus dem All

eingehende Suchbegriffe:
Die nukleare Bedrohung – Gefahr der Zukunft
Die Macht des Atoms ist die zerstörerischste Kraft, die je von Menschen entfesselt wurde – und noch immer streben zahlreiche Staaten danach, ihrem Waffenarsenal auch nukleare Sprengköpfe hinzuzufügen. Nordkoreas Diktator Kim Jong Il provozierte die Weltöffentlichkeit 2006 und 2009 mit Atombombentests – während gleichzeitig der Großteil der 22 Millionen Einwohner des Landes hungern muss. Auch im autoritär regierten Iran wird eifrig an der Bombe geforscht. „Die Nukleare Bedrohung – Gefahr der Zukunft“ beleuchtet, welche Risiken durch die weitere Verbreitung (mehr …)