Unser Leben
Über fünf Milliarden Jahre ist die Erde nun schon alt und dennoch kann man ihre Vielfalt in seiner gesamten Breite nur schwer ausmachen. Gerade in der Tierwelt gibt es viele Verhaltensweisen und Abläufe, die der Mensch sich nur schwer vorstellen kann, bei genauerer Betrachtung aber durchaus kennen dürfte, denn viele Dinge sind dem Menschlichen gar nicht so unähnlich. So buhlen die Buckelwale im Südpazifik um ihre Weibchen, die Schneeaffen in Japan achten auf die strenge Einhaltung ihrer Baderegeln und die Kapuziner-Äffchen in Brasilien unterrichten ihre Kinder schön früh darin, wie man durch Nussknacken an Futter gelangt. Der Einfallsreichtum der Lebewesen sollte dabei auf keinen Fall unterschätzt werden. Eine Entführung in das größte Abenteuer, das überhaupt existiert: das Leben selbst!
eingehende Suchbegriffe:
Bis an die Grenzen des Universums
Dokumentation über das Weltall in Spielfilmlänge .
Eine Reise quer durch unsere Galaxie, vorbei an anderen Galaxien, bis an den Rand des Universums.
eingehende Suchbegriffe:
Unsere Welt (DOKU)
Innovativ und fesselnd ist Nicolas Hulots beeindruckender wie auch erschreckender Blick auf unseren Planeten: Er startet mit dieser bildgewaltigen Dokumentation „Unsere Welt“ einen eindringlichen Weckruf an das menschliche Bewusstsein. Begleitet von atemberaubenden Momentaufnahmen und unkonventionellem Score führt uns der Regisseur an die existenziellen Fragen unserer Zeit heran: Wie groß kann die Kluft zwischen Überfluss-Gesellschaft und extremer Verarmung noch werden? Kann die Erde den fatalen Auswirkungen der menschlichen Ausbeutung und Zerstörung standhalten? Eine cineastische Reise rund um den Globus beginnt, die ihre Spuren hinterlassen wird…
eingehende Suchbegriffe:
Planet Erde – Katastrophe der Zukunft

eingehende Suchbegriffe:
Philosophie – Gott

eingehende Suchbegriffe:
Bye, bye Krise – Selbstversorger
