easy.vegan – Film über Veganismus (2009)
Du denkst, vegan zu leben bedeutet Verzicht, ist unrealistisch und heutzutage sowieso nicht umsetzbar?
Ganz im Gegenteil. In Zeiten von Umweltzerstörung, unermesslicher Tierausbeutung und Überfettung ist es dringend an der Zeit, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen.
easy.vegan räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie wichtig es heute ist, seine Lebensgewohnheiten zu überdenken. Der Film behandelt die gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Gründe, die eine vegane Lebensweise heute so wichtig machen.
easy.vegan – es ist so einfach.
eingehende Suchbegriffe:
Wir werden alle überwacht
sed quis custodiet ipsos custodes? – aber wer wird über die wächter selbst wachen?
(decimus iunius iuvenalis)
– wer kontrolliert die kontrolleure?
18/05/2012 Tracking Cookies: Twitter verfolgt Surfer durchs Netz
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-05/twitter-tracking-cookies
29/04/2012 Google Street View: Google sammelte Wlan-Daten absichtlich
http://www.sueddeutsche.de/digital/google-street-view-sammlung-von-wlan-daten-geschah-absichtlich-1.1344500
17/04/2012 Online-Drogenhändler trotz TOR-Netzwerk aufgespürt
http://futurezone.at/digitallife/8577-online-drogenhaendler-trotz-tor-aufgespuert.php
19/03/2012 NSA-Spionagenetz: George Orwell wird von der Realität überholt
http://www.heise.de/tp/blogs/8/151639
29/02/2012 Datenschutz: So löschen Sie Googles Erinnerung an Ihre Web-Suchen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,818287,00.html
25/02/2012 Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,817499,00.html
21/02/2012 Google trickst mit Cookies auch im Internet Explorer
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-02/google-cookies-internet-explorer
12/02/2012 INDECT: EU fördert Big Brother-Projekt; Drohnen bereits genehmigt
http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2012/0212/big-brother-projekt.jsp
08/02/2012 Satelliten-Telefonie von RUB-Forschern geknackt
http://winfuture.de/news,68022.html
01/02/2012 RFID-Kreditkarten geknackt
http://www.beyond-print.de/2012/02/01/rfid-kreditkarten-geknackt/
27/01/2012 Deutsche Post verkauft Daten von Millionen Bürgern
http://winfuture.de/news,67828.html
27/01/2012 Vorratsdatenspeicherung bringt nichts
http://diepresse.com/home/techscience/internet/sicherheit/727426/Studie_Vorratsdatenspeicherung-bringt-nichts
13/12/2011 Bundesregierung: Stille SMS zur Handyortung 1,7 Millionen Mal versandt
http://www.golem.de/1112/88395.html
29/11/2011 EU ignoriert mindestens 40 höchst kritische Sicherheitslücken
http://www.gulli.com/news/17588-eu-ignoriert-mindestens-40-hoechst-kritische-sicherheitsluecken-2011-11-29
16/11/2011 Facebook: das Ende der Anonymität
http://www.ln-online.de/lokales/luebeck/3290545/facebook-das-ende-der-anonymitaet
07/11/2011 Wie intelligente Stromzähler den Datenschutz gefährden
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ewelten/1598398/
12/10/2011 Datenschützer interessierten sich nicht für Staatstrojaner
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-10/datenschutz-trojaner-datenschutzbeauftragte
11/10/2011 Ozapftis: Der Chaos Computer Club findet und kritisiert einen Staatstrojaner
http://de.wikinews.org/wiki/Ozapftis_-_Der_Chaos_Computer_Club_findet_und_kritisiert_einen_Staatstrojaner_-_Landesregierung_Bayern_unter_Verdacht_des_Verfassungsbruchs
20/09/2011 HTTPS: Verschlüsselte Datenübertragung ist nicht sicher
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-09/https-unsicher-beast
30/06/2011 Microsoft: Cloud-Daten unterliegen dem Patriot Act
http://www.gulli.com/news/16480-microsoft-cloud-daten-unterliegen-dem-patriot-act-2011-06-30
27/05/2011 Patriot Act: USA verlängern Anti-Terror-Maßnahmen
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/665696/Patriot-Act_USA-verlaengern-AntiTerrorMassnahmen
22/04/2011 Auch Google-Smartphones sammeln
http://www.n24.de/news/newsitem_6833776.html
21/04/2011 Datenschutz: iPhone und iPad speichern Nutzerbewegungsdaten unverschlüsselt
http://de.wikinews.org/wiki/Datenschutz:_iPhone_und_iPad_speichern_Nutzerbewegungsdaten_unverschl%C3%BCsselt
16/03/2011 Auto-Bremsen per Bluetooth und MP3-Trojaner gehackt
http://diepresse.com/home/techscience/hightech/642320/AutoBremsen-per-Bluetooth-und-MP3Trojaner-gehackt
24/02/2011 Datenschutz: Was Vorratsdaten über uns verraten
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-02/vorratsdaten-malte-spitz
14/10/2010 Verschwörungstheorien, Antisemitismus und Web 2.0
http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/verschwoerungstheorien-antisemitismus-und-das-web-20-9844
11/09/2010 Kalifornien: Vorschulkinder werden mit RFID-Chips überwacht
http://www.gulli.com/news/14263-kalifornien-vorschulkinder-werden-mit-rfid-chips-ueberwacht-2010-09-11
18/08/2010 Deutsche Polizei kann Skype-Telefonate abhören
http://winfuture.de/news,57564.html
06/05/2008 Big Brother versagt: Kameras dämmen Verbrechen in England kaum ein
http://bildung.tagesanzeiger.ch/dyn/news/ausland/867743.html
29/03/2008 CCC: Hacker-Club veröffentlicht Schäubles Fingerabdruck
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,544203,00.html
20/10/2006 Privatsphäre ist einfach Mega-out
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,443539,00.html
31/03/2005 Ausmaß der Telefonüberwachung 2004 weiter gestiegen
http://de.wikinews.org/wiki/Ausma%C3%9F_der_Telefon%C3%BCberwachung_2004_weiter_gestiegen
14/11/1999 Nach den Cookies die Web Bugs
http://www.heise.de/tp/artikel/5/5482/1.html
http://propagandaportal.blogspot.com
Nie wieder Fleisch?
Eine Dokumentation über industrielle Fleischproduktion.
Wer wegschaut, macht sich mitschuldig.
„In den letzten 50 Jahren hat sich der weltweite Fleischkonsum verfünffacht. Während man in Europa schon immer viel Fleisch gegessen hat, wächst die Lust darauf nun auch in Ländern wie China und Indien. Doch der Hunger nach Fleisch hat verheerende Konsequenzen. In China nehmen gesundheitliche Probleme der Bevölkerung durch die veränderte Ernährung stetig zu, in Paraguay führt der Futterexport nach Europa zu extremer Armut, in Frankreich und Deutschland ist das Grundwasser durch die extensive Landwirtschaft gefährdet und weltweit leidet das Klima. Viele Masttiere gleichen mittlerweile Futterverwertungsmaschinen und verbringen ihr kurzes Leben zusammengepfercht in dreckigen Ställen.“
ARTE 2012