Die fünf Besten: Flugzeuge (Discovery Channel 720p)
Flugzeuge sind Meisterleistungen der Ingenieurskunst — und diese Dokumentation zeigt die Besten der Besten. Welches Modell fliegt am schnellsten? Welcher Bautyp kann am höchsten in die Luft aufsteigen? Und welcher Flieger hat die größte Spannweite? Von der „Antonov 225″, einem russischen Mega-Transporter mit gigantischen Ausmaßen, über die hochmoderne amerikanische Langstrecken-Aufklärungsdrohne „Global Hawk“ bis hin zum „Eurofighter“: Wissenschaftler und Experten testen, analysieren und bewerten in „Die fünf Besten“ die faszinierendsten Luftfahrzeuge der Welt, um am Ende das „ultimative Flugzeug“ auszuzeichnen.
Algen im Tank – Wenn Biojets in die Luft gehen
Kerosin als Treibstoff für Flugzeuge ist keine langfristige und vor allem keine umweltschonende Perspektive. Eine Alternative für die Zukunft könnte Biokraftstoff aus Mikroalgen sein. n-tv begleitet den Weg der Alge von der Entwicklung bis in den Tank eines Flugzeugs und ist beim weltweit ersten Testflug dabei.
(Doku) Weiden, Wüsten, Wolkenkratzer – Unterwegs in der Inneren Mongolei
Wogendes Grasland, Gebirge, endlose Sandwüsten. Landschaftliche Vielfalt und schiere Größe – die Innere Mongolei gilt als Chinas wilder Norden. Ihre Geschichte reicht Jahrhunderte zurück, ihr berühmtester Sohn: Dschingis Khan. Noch heute ziehen die mongolischen Nomaden mit ihren Tieren durch die endlosen Weiten des Graslandes. ARD-China-Korrespondentin Christine Adelhardt verlässt Peking und besucht Menschen, Tiere und Feste dieses faszinierenden Teils Chinas.
„Weiden, Wüsten, Wolkenkratzer – Unterwegs in der Inneren Mongolei“ ausgestrahlt am 15.Juli.2012 um 21:45 Uhr auf Phoenix.
Ich besitze keine Urheberrechte für das gezeigte Video- und Tonmaterial. Die Rechte liegen bei ihren jeweiligen Besitzern. Alle Rechte vorbehalten.
eingehende Suchbegriffe:
Krankheiten nach Maß – Erfundene Krankheiten?
Bis in die 70er Jahre stellte die Pharmaindustrie Medikamente her, um Krankheiten zu heilen. Seitdem steht sie — zumindest teilweise — im Verdacht, dass sie auch Krankheiten schafft, um Medikamente zu verkaufen. Die in Forschung und Entwicklung getätigten Investitionen müssen sich nicht erst nach langer Zeit, sondern möglichst schnell rentieren — so fordert es eine kapitalistische Logik.
eingehende Suchbegriffe:
TU-144 – Die sowjetische Concorde
In den 1960er-Jahren entwickelte sich zwischen der Sowjetunion und dem esten ein Wettstreit um die Entwicklung des ersten Überschallpassagierflugzeuges der Welt. Während die Geschichte der legendären Concorde hinlänglich bekannt ist, rankten um die Entstehung der russischen Tupolew TU-144 lange Zeit Gerüchte und Spekulationen. Anhand von erst kürzlich freigegebenem russischem Archivmaterial lüftet diese Dokumentation alle Geheimnisse um den Supervogel.
China vor dem Umwelt-Gau

Handgranate, Panzerfaust und Co – Alles über Explosionswaffen

Ursprung der Technik – Rebellion

Codename – Linux

eingehende Suchbegriffe:
Evolution – Meeresreptilien und Dinosaurier

eingehende Suchbegriffe:
Seoul – Hauptstadt von Südkorea

eingehende Suchbegriffe:
2057 – Unser Leben in der Zukunft – Der Mensch, die Stadt und die Welt

eingehende Suchbegriffe:
Helitechnik Extrem – Erfolgsmodell BO 105

Alles über Waffen und Munition

Foltermaschinen im Wandel der Zeit – Die Neuzeit
