Die ultimative Achterbahn Kingda Ka
Die zweitschnellste und höchste Achterbahn der Welt dreht in New Jersey seine Runden, es ist ein Wunderwerk der Technik und treibt die Fahrgäste an seine Grenzen
Länge 950 m
Höhe 139 m
max. Gefälle 90°
max. Geschwindigkeit 206 km/h
Die Geschichte der Achterbahn #3 – Antrieb, Bremsen, Sicherheit & Technik
Im dritten, vorerst abschließenden Teil dieser kleinen Serie, werfen wir einen genaueren Blick auf Lift und Abschuss Systeme, ausserdem sehen wir uns Techniken zum abbremsen der Züge an. Weiter geht die Reise dann über eine veranschaulichung der Funktionsweise eines Blocksystems, bis zu weiteren details über die eingesetzten Fahrwerke.
Coaster – Technik Extrem – Die verrücktesten Achterbahnen (Bericht1997)
Bericht über die verrücktesten Achterbahnen in Amerika, Bericht ist von 1997 aus dem Discovery Cannel…
Die Geschichte der Achterbahn #2 – Stahlachterbahnen, Typen und Inversionen
Die Geschichte der Achterbahn ist so lang, wie sie faszinierend ist.
2/3
In der zweiten Ausgabe, schauen wir mal in die Ecke der Stahlachterbahnen. Der Werkstoff Stahl, ermöglichte völlig neue Streckenverläufe.
Wir sehen uns die ersten Stahlachterbahnen an und beschäftigen uns mit den verschiedenen Sitzpositionen.
Zum Abschluss der zweiten Ausgabe geht es dann um die verschiedenen, bis heute verbauten Inversionen, also Überschlagsfiguren.
Die Geschichte der Achterbahn #1 – Holzachterbahnen früher und heute
Die Geschichte der Achterbahn ist so lang, wie sie faszinierend ist.
1/3
In der ersten von geplanten 3 Ausgaben, schauen wir mal in der Zeit zurück und wollen mal heraus finden, wer das Ganze ins rollen brachte und welche Personen wichtige Meilensteine in der Entwicklung verantworteten.
Die Achterbahn-Junkies – Kurvenrausch nonstop
Die Achterbahn-Junkies – Kurvenrausch nonstop
Die Achterbahn Junkies-Kurvenrausch Nonstop
Adrenalin-Ausstoß pur — nur Fliegen ist schöner! Jan Stöhlmacher und Ralf Lindhorst sind bekennende Achterbahn-Junkies. Wenn es um ihr Hobby geht, zählen für den Medien-Designer und den Bauingenieur nur noch Spaß und Thrill. Ralf ist Anfang Vierzig und hat schon über 500 verschiedene Bahnen „geritten“, und auch sein Freund Jan, Mitte Dreißig, kommt schon auf über 300 Achterbahnen. Jede freie Minute geht bei den Adrenalin-Junkies für den Höhen- und Geschwindigkeitsrausch drauf, natürlich auch im Urlaub. Einmal im Jahr gönnen sich Ralf und Jan einen Trip in die USA. Im Mekka aller Rollercoaster-Fans kommen die beiden richtig auf ihre Kosten. Dort überbieten sich die Betreiber von Freizeitparks jedes Jahr mit noch größeren, schnelleren und spektakuläreren Mega-Coastern. Ein Kick jagt hier den anderen! In diesem Jahr planen Ralf und Jan eine ganz besondere Tour durch Amerika: Über 50 Achterbahnen in nur sieben Tagen, sechs verschiedene Parks in sechs verschiedenen Bundesstaaten. Cedar Point, Holiday World oder Six Flags — Ralf und Jan müssen bei diesem Mammut-Programm Vollgas geben. Dass sie dabei auch einige der schönsten Landschaften und Städte der USA kreuzen, lässt die beiden eher kalt, denn sie haben nur Augen für die Giganten aus Holz und Stahl. DMAX DOKU begleitet die Rollercoaster-Freaks in den Kurvenrausch.
eingehende Suchbegriffe:
Die Spassmaschine – Hinter den Kulissen eines Freizeitparks
Die Spaß-Maschine – Hinter den Kulissen eines FreizeitparksDer „Europa-Park“ in Rust ist mit seinen 70 Hektar Fläche und 3,7 Millionen Besuchern jährlich Deutschlands größter Freizeitpark. 100 Attraktionen und Shows und 150 internationale Künstler sorgen dafür, dass sich jeder Besucher amüsiert. Hinter all dem steckt natürlich ein ausgefeiltes Konzept. Jeden Tag produzieren knapp 3000 Angestellte den Spaß: So steht z. B. dreimal täglich ein aufwändiges Gladiatorenspektakel auf dem Programm…
eingehende Suchbegriffe:
Die Spaßmaschine – Hinter den Kulissen eines Freizeitparks

Die Achterbahn Junkies – Kurvenrausch nonstop
Adrenalin-Ausstoß pur – nur Fliegen ist schöner! Jan Stöhlmacher und Ralf Lindhorst sind bekennende Achterbahn-Junkies. Wenn es um ihr Hobby geht, zählen für den Medien-Designer und den Bauingenieur nur noch Spaß und Thrill. Ralf ist Anfang Vierzig und hat schon über 500 verschiedene Bahnen “geritten”, und auch sein Freund Jan, Mitte Dreißig, kommt schon auf über 300 Achterbahnen. Jede freie Minute geht bei den Adrenalin-Junkies für den Höhen- und Geschwindigkeitsrausch drauf, natürlich auch im Urlaub. Einmal im Jahr gönnen sich Ralf und Jan einen Trip in die USA. Im Mekka aller Rollercoaster-Fans kommen die beiden richtig auf ihre Kosten. Dort überbieten sich die Betreiber von Freizeitparks jedes Jahr mit noch größeren, schnelleren und spektakuläreren Mega-Coastern. Ein Kick jagt hier den anderen! In diesem Jahr planen Ralf und Jan eine ganz besondere Tour durch Amerika: Über 50 Achterbahnen in nur sieben Tagen, sechs verschiedene Parks in sechs verschiedenen Bundesstaaten. Cedar Point, Holiday World oder Six Flags – Ralf und Jan müssen bei diesem Mammut-Programm Vollgas geben. Dass sie dabei auch einige der schönsten Landschaften und Städte der USA kreuzen, lässt die beiden eher kalt, denn sie haben nur Augen für die Giganten aus Holz und Stahl. DMAX DOKU begleitet die Rollercoaster-Freaks in den Kurvenrausch.
eingehende Suchbegriffe:
Die Achterbahn-Junkies – Kurvenrausch Nonstop (DMAX)
DMAX Doku über 2 Achterbahnfreaks