Panzerschlachten: Die Schlacht von Arracourt
Kategorien: 360p, Berufe, Geschichte, Krieg, Menschen, Militär, Online, Soldat, Waffen, Zweiter Weltkrieg
Lothringen im September 1941: Die dritte US-Armee rückte nach der Invasion in der Normandie unter dem Kommando von General George S. Patton Richtung Deutschland vor. Der erfahrene Befehlshaber galt als einer der größten Feldherren der amerikanischen Geschichte und befehligte eine Streitmacht von etwa 100.000 Soldaten, 1500 Artilleriegeschützen und 100 Panzern. Zahlenmäßig waren die Amerikaner den Deutschen weit überlegen, doch Hitler schickte eine seiner Elite-Kampfmaschinen in die Schlacht: Der „Panther“ war einer der besten Panzer, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurden. Er verfügte über eine wesentlich stärkere Panzerung sowie größere Reichweite als der amerikanische „Sherman M4“ und wurde von den Alliierten wegen seiner tödlichen Schlagkraft gefürchtet.
Richard
28. Feb, 2016
Ok es ist eine Doku über eine Panzerschlacht. Und ich kenne Einsteins Theorie, das es unendlich viele Paraleluniversen gibt, In Welchem lebt ihr das amerikaner 1941 in Lothringen waren. Ihr wollt Geschichte vermitteln. Versuch Fehlgeschlagen. 6! Setzten!