Majestät! Freiheit für die Frauen – Mohammed und Salma von Marokko
Kategorien: 480p, Afrika, Gesellschaft, Islam, Menschen, Online, Persönlichkeiten

Gegen alle Widerstände konservativer Kräfte krempelte er das gesamte Familienrecht um. Seitdem sind in Marokko Frauen und Männer vor dem Gesetz gleich. Keine Frau darf mehr gegen ihren Willen verheiratet werden; Frauen brauchen keinen Beschützer mehr, der der Eheschließung zustimmt. Und kein Ehemann darf seine Ehefrau mit nur drei ausgesprochenen Sätzen rechtsgültig verstoßen. Als Mohammed VI. im Jahre 2002 die 24-jährige Informatik-Ingenieurin Salma Bennani heiratete, schlug ihm erneut eine Welle der Sympathie entgegen. Zum ersten Mal in der Geschichte Marokkos durften die Medien öffentlich über eine königliche Hochzeit berichten – und das ganze Land fieberte mit. Das Bild der schönen, gebildeten und selbstbewussten Frau erschien in allen Illustrierten. Ihr langes rötliches Haar trug die Prinzessin unverschleiert – für Islamisten eine Provokation. Doch spätestens seit der Geburt des Thronfolgers Moulay Hassan und der kleinen Tochter Lalla Kahdija hat sie auch die Herzen der Traditionalisten erobert.
Mohammed VI., dessen Abstammung auf den Propheten Mohammed zurückgehen soll, weiß, dass es keinen radikalen Strukturwandel geben kann. Während das Straßenbild in den marokkanischen Großstädten zwischen Schleier und Minirock, Kopftuch und Jeans wechselt, ist der Kulturkampf in diesem Land noch lange nicht ausgestanden. Doch der König bleibt der Hoffnungsträger, vor allem für die jungen Marokkaner. Die Dokumentation porträtiert das Leben und Wirken von König Mohammed VI., der sein traditionsreiches Land behutsam in eine moderne Zukunft führen will. Der Film zeigt ein faszinierendes Königreich voller Gegensätze und Kontraste. Bilder, wie aus Tausend und einer Nacht und Archivaufnahmen zeigen Gegenwart und Geschichte.