Liebe oder Lüge – Scheinehen auf dem Prüfstand
Kategorien: 480p, Gesellschaft, Menschen, Online, Politik, Verbrechen

Mit 120 Kollegen ist Beate Schönberg im Ausländeramt Berlin auf der Suche nach Liebe und Lüge. Welche Schicksale hinter den Menschen stehen, die in ihrem Büro sitzen, weiß sie nicht. Es geht darum, Beweise zu sammeln, einen Verdacht zu erhärten oder zu zerstreuen. Und am Ende entscheidet sie, ob jemand bleiben darf oder nicht. Die Methode: Der deutsche und der ausländische Ehepartner werden verhört. Zusammen und getrennt. „Was haben Sie gestern gefrühstückt? Was haben Sie Ihrer Frau zum Geburtstag geschenkt? Wie ist ihr Mädchenname…?“ Die Herrmanns haben vor kurzem geheiratet. Yülia Herrmann ist Türkin und möchte in Deutschland bei ihrem Mann leben, sagt sie. Frau Schönberg versteht nicht, warum das frisch vermählte Paar zwei getrennte Wohnsitze hat. Auch der Altersunterschied zwischen der hübschen Türkin und dem über 50jährigen Motorradfreak kommen ihr verdächtig vor. Sie zieht die Polizei hinzu. Die Beamtinnen befragen Nachbarn, stehen morgens um 7 unangemeldet vor der Wohnungstür, zählen die Zahnbürsten im Bad und schauen, ob die Hausschuhe der Eheleute am selben Bett stehen. Peinliche Einmischung oder hilfloser Kampf gegen einen knallhart organisierten Heiratsmarkt? „betrifft“ begleitet die Berliner „Liebesprüfer“ bei ihrer Arbeit und ihren schwierigen Entscheidungsprozessen. Wir erleben Ehepaare, die sich ausspioniert fühlen und solche, die sich offen zu ihrem Betrug bekennen. Und Menschen, die Liebe gaben und Lüge erlebten.
Liebe oder Lüge - Scheinehen auf dem Prüfstand,
Klaus
01. Aug, 2011
Richtig geile Seite… Weiter so… Werde ich weiterempfehlen!
Chef
01. Aug, 2011
Vielen Dank für das Lob! :)
Hupf
01. Aug, 2011
Komisch,wenn in der DDR Befragungen durchgeführt wurden,z.B. bei Nachbarn oder Kollegen,war das spitzeln,in der BRD ist das ok ? Muahaha solche Zustände gabs in der DDR nicht