Konquistadoren – Der Aufstand der Inkas
Kategorien: 360p, Antike, Geschichte, Gesellschaft, Krieg, Menschen, Online, Politik, Südamerika
Im November 1533 nahm Pizarro die Hauptstadt Cuzco widerstandslos ein und steckte sie in Brand. Anschließend setzte er als neuen Inkakönig Manco Cápac II. ein und gründete Lima als neue Hauptstadt. Nach anhaltenden Gräueltaten der Konquistadoren an der Bevölkerung zettelte der von den Spaniern vertriebene Inkakönig Manco Cápac 1536 einen Aufstand an. Im 16. Jahrhundert eroberte eine Handvoll spanischer Soldaten das mächtigste Reich des alten Amerika. Für Gold und Ruhm überzogen die Spanier unter Anführung von Francisco Pizarro das Inkareich in Peru mit Tod und Zerstörung. Wie war es möglich, dass die kleine Söldnertruppe von 180 Mann das mächtige Reich der Inka stürzen konnte?
conner
31. Mai, 2012
informativ…