Es gibt kein richtiges Leben im falschen (1989)
Kategorien: 360p, Autoren, Finanzkrise, Geld, Gesellschaft, Menschen, Online, Wirtschaft, Wirtschaftskriminalität
»In der richtigen Wirtschaft würden unsere Bedürfnisse entscheiden, welche Produkte hergestellt werden. Und das richtige Ziel der Produktion wäre es, Menschen die Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu ermöglichen. Obstplantagen sollten z.B. dazu da sein, Menschen satt zu machen. So einfach dies auch klingen mag: es ist ein ferner Traum, welchem die Wirklichkeit, in der wir aufwachsen, spottet. Wir leben nämlich unter dem Kapitalismus, einer Wirtschaftsform, welche das genaue Gegenteil dessen darstellt, was ich am Anfang beschrieben habe: das Ziel der kapitalistischen Wirtschaft ist es nicht, menschliche Bedürfnisse zu befriedigen, sondern Geld zu vermehren, die Gewinne bis ins Unendliche zu steigern. Die Produktion ist zum Selbstzweck geworden.«
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Theodor W. Adorno = Philosoph, Soziologe und Kritiker
Autor: Henning Burk, Martin Lüdke
Regie: Henning Burk, Martin Lüdke
Darsteller/Gäste: Alexander Kluge, Ludwig von Friedeburg, Herbert Marcuse u.a.
Sender: ARD
Sendedatum: 14.10.1989
Länge: 42 Min.
Produktionsjahr: 1989