Die Entstehung der Erde – Yellowstone
Kategorien: 360p, Klima, Natur, Naturwissenschaft, Online, Pflanzen, Tiere, Tierwissenschaft, Umwelt, Wissenschaft & Forschung
Gewaltige Kraefte unter der Erdkruste, gigantische Vulkanausbrueche und kilometerhohe Gletscher haben im Laufe der Erdgeschichte auf der ganzen Welt faszinierende Landschaften entstehen lassen. Wie das genau vor sich ging, erlaeutern in dieser Dokumentarserie Geologen und andere Wissenschaftler. Mithilfe moderner und aufwendiger Untersuchungsmethoden machen sich renommierte Wissenschaftler verschiedener Disziplinen daran, die Raetsel der Erdgeschichte zu entschluesseln. Sie zeigen, dass Loch Ness in Schottland erst durch den Zusammenprall der nordamerikanischen mit der europaeischen Kontinentalplatte entstehen konnte, dass der Yellowstone Nationalpark auf einem gigantischen Supervulkan liegt oder dass Manhattan einst von den gleichen gigantischen Gletschern bedeckt war, die auch die grossen Seen Nordamerikas formten. Welche Hinweise geben Aufschluss darueber, wie diese Landschaftsformationen einst entstanden sind? Wie koennte ihre geologische Zukunft aussehen? Und welche Folgerungen koennen fuer das Schicksal der Erde gezogen werden?