Die 100 Millionen Dollar Show: Wie der mächtigste Mann der Welt gemacht wird (ZDF, 22.9.2004)
Kategorien: 360p, Medien, Nordamerika, Online, Politiker
Der Mann legt soldatisch die Hand an die Stirn, führt sie lässig schräg nach unten und sagt mit einem Anflug von Lächeln: „Ich melde mich zum Dienst.“ Eine Szene wie aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchschreibers. Und tatsächlich: Hollywood hat die Garnierung für den Auftritt von John Kerry geliefert. Für den Kandidaten der Demokraten ist es die wichtigste politische Rede seines Lebens. Ort der Handlung: Boston, Wahlparteitag der amerikanischen Opposition. Der Mann bewirbt sich um das höchste Amt im Staate. Was Fremden wie greller Zirkus erscheinen mag mit einem deutlichen Schuss Exotik — für Amerika haben die Conventions eine zentrale Funktion im politischen Prozess: In ihrem Feuer werden die Kandidaten geschmiedet. Über 100 Millionen Dollar lassen sich die beiden Parteien in Amerika diese Krönungsfeiern kosten: Die Demokraten jubeln in Boston, die Republikaner in New York — die Conventions sind der Auftakt zur großen Wahlkampf-Vermarktung der Kandidaten. Minute für Minute ist durchgeplant, die Choreographie unerbittlich streng, die Reden sind zensiert, der Klamauk ist säuberlich geplant, jede Kameraposition auf Bildwirksamkeit erprobt.