Der Mord an Larry Champagne Carrozza
Dokumentationsreihe echte Geschichten von Auftragsmorden, die von
Auftragskillern begangen wurden.
Dabei werden die Identitäten der Opfer und die Hintergründe der
Tat beleuchtet. Dabei sind die Motive vielschichtig: von einfachen
Streitigkeiten, über Gier, bis hin zu Rache reichen die Gründe für
die kaltblütigen Morde.
Das Format stellt die Verbrechen nach, die Motive der Auftraggeber
und das Vorgehen der Killer. Dabei erhält man das Bild von einem
hochprofessionalisiertem Geschäft, das als eiskalte Dienstleistung
allen bereit gestellt wird, die ausreichend Geld besitzen.
Die Bandbreite der vorgestellten Auftragsmorde ist dementsprechend
vielfältig – angefangen von einem Mord zur Machterhaltung in einer
mafiösen Vereinigung, über eine vermeintlich liebende Ehefrau, die
zunächst ihren Gatten ermorden lässt, um im Anschluss auch noch den
Killer ausschalten zu lassen, bis hin zu dem Porträt eines Mannes,
der bereits im Alter von 13 Jahren von einem Drogenkartell zum Mörder
ausgebildet wurde.