Jörg Buschbeck -Wie falsches Sparen Finanzkrisen auslöst – von Global Change Now
Jörg Buschbeck: Vortrag über simple Denkfehler in unserem Geldsystem und Lösungsansätze wie eine Geldreform vor oder nach einem Schuldenschnitt aussehen kann.
Weblinks:
http://www.globalchangenow.de
Atom-U-Boot Verschrottung
„Typhoon-Klasse“ – unter dieser NATO-Bezeichnung wurden in der Sowjetunion ab Mitte der 1970er Jahre die weltgrößten Atom-U-Boote gebaut. Doch nach dem Ende des Kalten Krieges wurden sie ausrangiert.
eingehende Suchbegriffe:
Schlimmer als der Tod – Flugzeugabsturz in den Anden – 1972

eingehende Suchbegriffe:
Der Supervulkan

eingehende Suchbegriffe:
Die Achterbahn Junkies – Kurvenrausch nonstop
Adrenalin-Ausstoß pur – nur Fliegen ist schöner! Jan Stöhlmacher und Ralf Lindhorst sind bekennende Achterbahn-Junkies. Wenn es um ihr Hobby geht, zählen für den Medien-Designer und den Bauingenieur nur noch Spaß und Thrill. Ralf ist Anfang Vierzig und hat schon über 500 verschiedene Bahnen “geritten”, und auch sein Freund Jan, Mitte Dreißig, kommt schon auf über 300 Achterbahnen. Jede freie Minute geht bei den Adrenalin-Junkies für den Höhen- und Geschwindigkeitsrausch drauf, natürlich auch im Urlaub. Einmal im Jahr gönnen sich Ralf und Jan einen Trip in die USA. Im Mekka aller Rollercoaster-Fans kommen die beiden richtig auf ihre Kosten. Dort überbieten sich die Betreiber von Freizeitparks jedes Jahr mit noch größeren, schnelleren und spektakuläreren Mega-Coastern. Ein Kick jagt hier den anderen! In diesem Jahr planen Ralf und Jan eine ganz besondere Tour durch Amerika: Über 50 Achterbahnen in nur sieben Tagen, sechs verschiedene Parks in sechs verschiedenen Bundesstaaten. Cedar Point, Holiday World oder Six Flags – Ralf und Jan müssen bei diesem Mammut-Programm Vollgas geben. Dass sie dabei auch einige der schönsten Landschaften und Städte der USA kreuzen, lässt die beiden eher kalt, denn sie haben nur Augen für die Giganten aus Holz und Stahl. DMAX DOKU begleitet die Rollercoaster-Freaks in den Kurvenrausch.
eingehende Suchbegriffe:
Tschernobyl: Alles über die größte Atomkatastrophe der Welt
Im Morgengrauen des 26. April 1986 explodierte der vierte Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl. Eine regenbogenfarbene Stickflamme schoss 1.000 Meter hoch in den ukrainischen Himmel. In den folgenden acht Monaten nahmen 800.000 junge Soldaten, Minenarbeiter, Feuerwehrleute und Zivilisten aus der gesamten Sowjetunion einen fieberhaften Kampf um Tschernobyl und gegen die Zeit auf… Anhand von Augenzeugenberichten, darunter persönliche Erinnerungen des ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion Michail Gorbatschow, den eindringlichen Bildern von Igor Kostin, des einigen Fotografen am Ort des Geschehens, Archivaufnahmen, Originaldokumentationen und neuesten Forschungsergebnissen folgt “Tschernobyl” den damaligen Ereignissen und arbeitet die langfristigen Konsequenzen des Unglücks für Menschen und Umwelt auf. Ein packendes, chronologisches Protokoll der Ereignisse, die unser Bewusstsein für die Risiken der Atomenergie für immer verändern sollten…