Arbeiten für Gottes Lohn – Wie die Kirche ihre Sonderrechte ausnutzt [Doku HD deutsch]
Kategorien: 360p, 480p, 720p (HD), Christentum, Deutschland, Evangelismus, Geschichte, Gesellschaft, Kirche & Religion, Medien, Menschen, Online, Verbrechen
Arbeiten für Gottes Lohn – Wie die Kirche ihre Sonderrechte ausnutzt [Doku HD deutsch]
Über Gerechtigkeit und Nächstenliebe reden die Kirchen gern und viel. Doch viele ihrer Mitarbeiter vermissen genau diese Tugenden, wenn es um die Bedingungen an ihren Arbeitsplätzen geht. Immer wieder kämpfen sie gegen Lohndumping und Leiharbeit in ihren kirchlichen Einrichtungen. Rund 1,3 Millionen Menschen sind bei den kirchlichen Wohlfahrtsverbänden Caritas und Diakonie beschäftigt. Damit sind die Kirchen nach dem Öffentlichen Dienst der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Die Dokumentation „Arbeiten für Gottes Lohn“ schildert, wie sich viele Beschäftigte gegen ihren Arbeitgeber Kirche wehren, wie sie sich organisieren und für gerechtere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen engagieren. Ein Streikrecht haben sie nicht, denn die Kirchen genießen in diesen arbeitsrechtlichen Konflikten ein „Selbstbestimmungsrecht“, das das Grundgesetz jeder Religionsgesellschaft garantiert.