Angriff der Ameisen
Kategorien: 480p, Afrika, Natur, Naturwissenschaft, Online, Tiere, Tierwissenschaft, Umwelt, Wissenschaft & Forschung

Mit einer neuartigen Kamera, die speziell für die Aufnahme von Kleinstlebewesen, wie die Ameise, entwickelt wurde, ist es den Dokumentarfilmern möglich, mühelos in die Behausung dieser Krieger einzutauchen. Sie bringen uns revolutionäre neue Bilder aus einer fremdartigen Welt, die uns diese Lebewesen neu entdecken lassen.
Die Bulldoggenameise ist in der Lage, einen Menschen in nur vier Minuten zu töten. Diese äußerst aggressive Ameise verschuldet in Tasmanien mehr Todesopfer als alle Schlangen, Spinnen, Bienen und Haie zusammen. In Relation zum Menschen könnte dieser Muskelprotz einen vier Tonnen schweren Laster hochheben. Neuerdings beschränken sich diese gefährlichen Monster aber in ihrem Lebensraum nicht nur auf den Wald, sondern beginnen sich in Vorstädten häuslich einzurichten – welch eine bevorstehende Gefahr.
In Costa Rica wiederum verbreitet die Eciton-Ameise Angst und Schrecken. Das Insekt kann einen Menschen in nur wenigen Minuten bis auf die Knochen abnagen.